Sandkasten – “sandbox as a service” für dynamics 365 Kunden
12. Februar 2017
Im Rahmen unseres kleine CRM Lexikons beschrieben wir die Sandkasteninstanz von crm online
Weiterlesen...
12. Februar 2017
Im Rahmen unseres kleine CRM Lexikons beschrieben wir die Sandkasteninstanz von crm online
Weiterlesen...
11. Februar 2016
Die CRM Active Directory Gruppen: eigentlich gibt es davon nur vier Stück. Gelegentlich überrascht das AD den Admin nach einigen Tests mit MS CRM allerdings mit einer viel größeren Zahl von Gruppen. Dr. Krieger & Kollegen beschreiben hier …
Weiterlesen...
7. Oktober 2015
Die CRM Diagnose Website ist ein über den Webbrowser erreichbares Diagnosewerkzeug zur Analyse der Anbindung und Performance eines Clients.
Weiterlesen...
6. Oktober 2015
Als CRM-Email-Router werden summarisch zwei Komponenten einer Microsoft Dynamics CRM Installation bezeichnet, die einerseits die Übertragung von eingehenden E-Mails in das CRM System und andererseits das Versenden von E-Mails aus dem CRM System ermöglichen. Der Konfigurations-Manager für den E-Mail-Router erlaubt dabei Einstellungen des E-Mail Router Service zu verändern …
Weiterlesen...
5. Oktober 2015
Als CRM Online bezeichnet man das Cloud-Service-Angebot von Microsoft Dynamics CRM, bei dem Nutzer keine eigene Server Hardware stellen müssen.
Weiterlesen...
5. Oktober 2015
Microsoft Dynamics ist die Dachmarke für Unternehmensanwendungen des Softwareherstellers Microsoft. Die Bezeichnung ersetzt die Marke der Vorgängerprodukte Microsoft Business Solutions.
Weiterlesen...
5. Oktober 2015
Bei einer On-Premise Installation betreibt und erwirbt der Nutzer eine Software und installiert selbst auf eigenen Computern. Geht das auch mit Dynamics CRM?
Weiterlesen...
5. Oktober 2015
REST beschriebt dabei die Forderung, dass ein Webserver gleichartige Anfragen identisch und in einem verarbeitbaren Format beantworten soll …
Weiterlesen...
30. September 2015
Weiterlesen...
30. September 2015
Seit 2003 veröffentlicht Microsoft konsequent neue Versionen seiner CRM Software. Unserer Informationsseite zu Rollups können Sie Detailversionen der Software entnehmen – diese Seite bietet eine Übersicht über die Hauptversionen.
Weiterlesen...
30. September 2015
Die Bereitstellung für den Internetzugriff ist eine Konfigurationsoption für Microsoft Dynamics CRM, die es Benutzern erlaubt, über das Internet, also von Unterwegs oder Zuhause auf Informationen aus dem CRM zuzugreifen. In der Standardkonfiguration, also direkt nach der Installation ist das CRM nur für Nutzer aus dem Unternehmensnetzwerk verfügbar. Beim IFD werden die CRM Dienste über die Active-Directory-Verbunddienste (ADFS) authentifiziert.
Weiterlesen...
25. September 2015
Weiterlesen...